Spontanreisen Tipps Über uns

Was tun gegen Langeweile? Mein Geheimrezept!

Was tun gegen Langeweile Spontanreisen
Beitrag von Jolly

Spontane Hilfe gegen Langeweile

Ich habe eigentlich selten Langeweile – zum Glück! Wie ich das mache und was unter anderem Reisen damit zu tun hat? Das erzähle ich dir heute! Außerdem bekommst du einen ganz großartigen Tipp, was du machen kannst, falls dir mal wieder die Decke auf den Kopf fällt!

Aber Vorsicht: Dafür brauchst du eventuell ein kleines bisschen Mut!

Du hast viel zu viel Stress für Langeweile?

Nicht schlimm! Weiterlesen lohnt sich auch für dich! Ich hätte die Überschrift auch „Ausweg aus dem Alltagsstress“ nennen können, denn das was ich dir vorschlagen werde hilft gegen beides! Du wirst sehen: Mein Tipp wird dir auch helfen mehr Abstand vom Alltag zu bekommen und das ohne viel Aufwand, denn es soll ja entspannen!

 

Keine Zeit für Langeweile

Das ist natürlich eine mögliche Lösung: Langeweile gar nicht erst aufkommen lassen – sich viel vornehmen. Aber hier muss man (und ja, ich auch!) sehr gut aufpassen, dass aus viel nicht auch ganz schnell zu viel wird.

Spätestens, seit jollyandluke im Mai richtig online gegangen ist, kommt so etwas wie Langeweile bei mir wirklich nicht mehr auf! Ich koche, backe und fotografiere. Ich bearbeite die Fotos, ich erstelle Beitragsbilder, ich arbeite so nach und nach meine analogen Reisetagebücher auf, damit ihr hier über meine Erfahrungen lesen könnt. Dazu kommen noch Treffen mit anderen Bloggern und die ganze Logistik, die hinter einem Blog steckt: Die Software auf dem aktuellen Stand halten, posten, twittern, kommentieren…

Ich mache das alles selbst und ich will mich hier bei weitem nicht beschweren, denn es macht mir wirklich großen Spaß! Hinzu kommt aber noch, dass ich einen Fulltime-Job habe, also nicht beliebig viel Zeit, wie das jetzt vielleicht den Anschein geben könnte. Mir ist meine Freizeit und der richtige Ausgleich sogar sehr wichtig. Und einen guten Ausgleich zum Arbeitsleben schaffe ich nicht nur durch das Bloggen, sondern auch durch viele andere Dinge, die mir Spaß machen.

Ich habe also eher kein Problem damit, dass ich Langeweile bekomme – ich habe eher zuwenig Zeit für die Dinge, die ich gerne tun möchte…

 

Wie schaffe ich es denn da trotzdem noch Abstand zu bekommen?

Ich habe keine Zeit, meine Freizeit auch noch zu durch zu strukturieren und organisieren… Ein Event hier, ein Städte-Trip da, morgen auf den Markt und übermorgen Wandern in Belgien… Da habe ich schlicht weg keine Zeit zu – und ganz ehrlich auch keine Lust!

Die Lösung habe ich vor ein paar Jahren entdeckt und seit dem immer weiter perfektioniert: Ich plane einfach nicht! Ich bin spontan!

Und wie das geht, dass erkläre ich dir jetzt, denn:
Wenn ich das kann, dann kannst du das auch!

 

Mein Rezept gegen Langeweile und Stress

Für mich ist alles spannend, was neu ist! Sollte ich also in der unwahrscheinlichen Situation sein, dass mir mal langweilig wird, dann suche ich mir etwas, was ich spannend finde und noch nicht kann oder kenne… Und dann lerne ich es kennen und (wenn es eine Tätigkeit ist) manchmal dann sogar auch können.

Damit das ohne Stress ablaufen kann ist meine Geheimzutat die Spontaneität.

Dieses Prinzip wende ich z.B. auf neue Rezeptideen an aber auch – und Achtung, jetzt kommt’s –  auf das Erkunden neuer Städte, Regionen oder Länder…

Wie das ohne viel Aufwand geht, das erkläre ich dir ganz ausführlich in meinem neuen eBook, an dem ich arbeite!

eBook Spontanreisen kostenloser Ratgeber ohne Stress in den Urlaub

„Spontanreisen – LastMinute selbstgemacht! Ohne Stress!“

Wenn mein eBook fertig ist, bekommen es meine Newsletter-Leser als Erste zu lesen – gehörst du schon dazu? Du kannst dich hier anmelden: Klick!    Hier bekommst du heute aber schon mal einen kleinen Vorgeschmack – zum Ausprobieren!  

Was sind Spontanreisen und wie hilft dir das jetzt gegen Langeweile?

Spontanreisen sind vor allem eines: Spontan! Absolut ungeplant und definitiv nicht organisiert! Du kannst jetzt aufstehen und sofort auf eine Spontanreise gehen! Die Kleinen kosten nicht mal viel Geld, denn du musst gar nicht weit weg und auch nicht für lange! Ein Nachmittag reicht schon! Probiere das „Spontanreisen“ doch im Kleinen einmal aus: Entdecke eine Stadt, eine Region oder – wenn du viel Zeit hast, oder gleich an zwei Grenzen wohnst, wie ich – auch ein Land an einem Nachmittag auf eigene Faust! Fahr einfach mal hin! Ohne etwas vorzubereiten! Setz dich ins Auto, die Bahn oder den Bus und fahr einfach los. Worauf hast du heute Lust? Vor Ort: Lass dich treiben und genieße die Abwesenheit einer Timeline! Du hast keine ToDo-Liste, keinen Plan, was „man“ gesehen haben „muss“ – du bist einfach nur da! Am Ende des Tages kannst du dir dann den Spaß machen und im Reiseführer oder Internet nachgucken, was die Stadt/Region laut denen zu bieten hat: Ich wette, das meiste davon wirst du auch ganz alleine entdeckt haben!  

Was tun gegen Langeweile Spontanreisen

So schön kann es direkt um’s Eck sein – bei uns in der Eifel!

 

Das geht wirklich!

Wenn du noch skeptisch bist, dann warte auf mein eBook – es kommt bald! Anmelden: hier!

Und dann bin ich sehr sehr gespannt, welche Erfahrungen du machst!

Schreib mir doch, ob Spontanreisen was für dich sein könnte, welche Fragen du dazu hast oder welche Erfahrungen du vielleicht schon damit gemacht hast dann kann ich die Antwort darauf noch in das eBook einbauen!

 

Ich bin so gespannt!
Liebe Grüße!
Deine Jolly

 

Brauchst du noch Inspiration? Dann schau dich gerne auf meinem Blog um oder auch bei anderen Reisebloggern! Jessi beschreibt auf ihrem Blog „Fernweh und so“ ganz toll, wie schön es auch direkt ums Eck sein kann! Schau doch mal rein!

 

Hast du’s schon gesehen? Ich organisiere gerade eine Blogparade zum Thema „Ich bin Spontanreisende/r!“ – Lust mitzumachen?

8 Kommentare

  • Erst mal vielen Dank für den Verweis auf meinen Blog und das Lob!

    Und: Wow! Da bin ich echt gespannt und freue mich schon jetzt auf das Buch. Ich bin eine totale Planerin, was mich manchmal echt unter Druck setzt. Dein Buch wird sicher gut für mich sein. :-)

    Liebe Grüße
    Jessi

    • Hey Jessi,

      die Empfehlung kam aus Überzeugung! Und ich bin wirklich schon so gespannt, was du zu dem Buch sagen wirst! Vielleicht machst du ja sogar bald mal ein kleines Spontanreise-Experiment ;)

      Liebe Grüße!
      Jolly

  • Hallo,
    an sich ein schöner Artikel. Ja, einfach spontan irgend etwas machen – da vergeht Langeweile ganz schnell.
    Auf Reisen habe ich regelmäßig gewissermaßen mit „Langeweile“ zutun. Stundenlang hocke ich in meinem winzigen Segelboot, treibe über einen Kanal, Rechts Schilf, links Schilf, vor und hinter mir Wasser… hört sich ja schon monoton an. :D Überraschenderweise bin ich dabei weder genervt noch gefrustet. Man könnte es vielleicht „positive Langeweile“ nennen. Einfach mal die Ruhe genießen, tief in sich gehen. Nichts tun – ich weis, das ist ja schon fast verpönt mancherorts – ist ebenfalls was tolle. Muss man immer etwas machen? Eine meiner liebsten Erinnerungen an meinen letzten Törn ist eine, in der ich bei flaute auf einem Kanal unterwegs war. Irgendwann hatte ich keinen Bock mehr zu rudern – also hab Ichs eben sein gelassen. Nur da gesessen, nix gemacht.
    Unterm Strich ist meiner Erfahrung nach Langeweile Einstellungssache. Denkt man sich „Verdammt, ich habe nichts zutun, wie öde“ – dann kann man nur schlecht gelaunt sein. Aber könnte man das nicht auch ändern mit einer anderen Einstellung? Statt „Ach, doof“ einfach mal „Hach, ist das nicht schön? Ich habe tatsächlich Zeit mal nichts zu tun. Zu entspannen, zu träumen.“ – so vertreibe ich Langeweile wenn sie denn aufkommt. Das geht ganz schnell – und kostet keinen Pfennig. :)
    Grüße,
    Sebastian

    • Hey Sebastian!
      Du sprichst da eine ganz wichtige Sache an! Einfach mal nichts tun! Das ist so kostbar! Ich muss dir da vollkommen zustimmen! Allerdings meine ich das gar nicht mit „Langeweile“! Langeweile ist für mich ein Zustand, der total frustrierend ist, eben dann, wenn man etwas machen möchte, aber nicht weiß was oder wohin oder mit wem! Einfach mal NICHTS TUN – das ist für mich keine Langeweile, das ist eher ganz großes Kino in Sachen Entspannung und Erholung – fast schon Luxus! Und den muss man sich sogar regelmäßig gönnen, finde ich! :)
      Wem das nichts tun zu viel wird – der darf dann gerne die Spontaneität zur Hilfe nehmen und auf Entdecker-Tour gehen!

      Vielen Dank für deinen Input, Sebastian!
      Viele Grüße & viel Spaß beim Träumen!
      Jolly

  • Cooler Beitrag. Zum Glück gibt es das Internet. Wenn mir mal langweilig ist stöbere ich auf guten Blogs wie auf deinem rum. Das verleidet mir nie. :)

    Liebe Grüsse
    Laura

  • Bin gerade von Google zu euch gekommen. Ja so ein Tapetenwechsel wirkt oft wahre Wunder und macht den Kopf für neue Gedanken wieder frei. Schöner Blogbeitrag den ihr da gezaubert habt. Grüße

Hinterlasse einen Kommentar