Hauptgerichte Italienische Küche Jolly's Küche Länderküche Vegan Vegetarisch

Veganes Pesto Verde – gesundes Italien in deiner Küche

Veganes Pesto verde - a'la Italia. Holt euch Italien mal anders auf den Tisch! Hier eine vegane Alternative mit Hanfsamen. Mehr Reiserezepte auf www.jollyandluke.de
Beitrag von Jolly

Veganes Pesto Verde

Holt euch Italien mal auf andere Art auf den Teller! Ich liebe es, mit diversen Inhalten zu experimentieren. Habt ihr schon mal Pesto mit Bärlauch, oder Rucola und Basilikum ausprobiert? Oder mit Kürbiskern-, statt Olivenöl?

Ich habe dieses Mal ein veganes Pesto ausprobiert: mit geschälten Hanfsamen!

Pasta mit Pesto ist für mich echtes Italiengefühl! Spätestens, seit dem im letzten Italienurlaub am Gardasee: unsere Spaghetti, die wir mit dem Pecorino aus Ort nebenan garniert haben, waren die besten, die ich je gegessen habe! Das liegt vielleicht an der italienischen Luft, dem anderen Wasser oder eben einfach am Urlaubsgefühl und dem großen Hunger, nach der Wanderung rund um den Ledrosee… Wie auch immer: Eine kleine Prise Urlaubsgefühl steckt seit dem für mich in jedem Pesto drin ;)

Ich mache Pesto gerne frisch. Es geht eigentlich nichts schneller, als Pesto selber machen. Und es hält sich nach meiner Erfahrung im Kühlschrank gut verschlossen mindestens eine Woche. Bei uns ist spätestens dann alles weg – eine Langzeitstudie war also bisher nicht möglich…

 

Rezept

1 große Hand voll   Basilikum
1-2 Esslöffel   geschälte Hanfsamen (alternativ: 1-2 Esslöffel geriebenen Pecorino)
1 Esslöffel   geröstete Pinienkerne
1   Knoblauchzehe
2-3 Esslöffel   gutes Olivenöl (oder mehr, je nachdem, wie ihr die Konsistenz mögt)
grobes Meersalz und etwas Pfeffer

Anleitung

Schmeißt alles zusammen in den Mixer, oder nutzt euren Pürierstab (eine Info zu meinen Küchenhelfern findet ihr unten). Wer mehr Zeit hat und einen großen Mörser, der nutzt ihn am besten auch und mörsert mit viel Liebe und Hingabe alles zusammen. Und schon  habt ihr euer leckeres veganes Pesto verde!

Über die frisch gekochten Nudeln (oder beliebige vegane Alternativen) geben, vermischen und mit Gedanken an die italienische Sonne genießen!

Guten Appetit!

 

Lust auf mehr? Klick!

Zusatzinfo:

Der Käse wird hier durch geschälte Hanfsamen ersetzt, die sehr sehr gesund sein sollen, jede Menge wichtige Dinge für den Körper liefern und sogar zur Kategorie der Superfoods zählen. Für mich auch wichtig: Sie schmecken gut und liefern dem Pesto ein leckeres, nussiges Aroma (ihr könntet also die Pinienkerne z.B. auch weglassen).

Produktinfo:

Ich nutze für die Herstellung meines Pestos übrigens selten einen Mörser, wie ihr auf dem Foto ja gut sehen könnt. Ich bin nach einigem Ausprobieren bei dem Zauberstab von Braun (Multiquick 5)* gelandet, der sich mit Mixer und Schneebesen kombinieren lässt. Den Schneebesen habe ich nicht – allerdings wird das mittlerweile für den gleichen Preis im Set* angeboten. Ich bin super zufrieden damit und hatte bisher keine Schwierigkeiten (wie bei den Vorgängerprodukten). Für meine Kartoffelsuppe nutze ich den Pürierstab übrigens auch – wenn sie besonders cremig werden soll ;)

 

Viel Spaß beim Experimentieren!

 

Ich freue mich über eure Kommentare: Was kommt in euer Lieblingspesto?

*Affiliate-Links

Dir gefällt das Rezept? Dann teile es hier unten schnell:

Hinterlasse einen Kommentar