Beilagen Deutsche Küche Grillen Jolly's Küche Länderküche Vegetarisch

Sommerlich leichter Kartoffelsalat mit Chipottle-Rub

Rezept leichter Kartoffelsalat
Beitrag von Jolly

Ich liebe Kartoffeln und ich liebe Kartoffelsalat. Aber ich mag es nicht, wenn man die Kartoffeln in der Mayonnaise quasi schon suchen muss.
Hier kommt mein Konterrezept gegen muffige, fettige Kartoffelsalate. Für mehr Geschmack, Frische und Leichtigkeit auf dem Teller! #tschakka

​Am Ende des Artikels kannst du dir das Rezept als pdf runterladen und ausdrucken!

Ich hab ja bereits angekündigt: Das Testen des Einsteiger-Grillsets hat mich sehr kreativ werden lassen…

Rezept leichter Kartoffelsalat

Als die Tomaten auf dem Balkon reif waren, die frischen Kräuter geerntet werden mussten und das Chipottle-Rub auf seine kreative Verwendung wartete, stand nach einer halben Stunde plötzlich dieser unglaublich frische Salat auf dem Tisch.

Er schmeckt absolut nach Sommer (egal zu welcher Jahreszeit) und so gar nicht nach abgestandener Mayonnaise und tausende kcal, wie so viele andere Kartoffelsalate!

Die Lorbeeren dafür gehen an die Tomaten und die frischen Kräuter. Auch ist viel weniger Mayonnaise drin, als in den gekauften Kartoffelsalaten.

Damit die Kartoffeln nicht gleich all das leckere Dressing aufsaugen, wird ein Teil erst kurz vor dem Servieren dazu gegeben! #trick17


Du hast keine Chipottle-Rub-Würzmischung zuhause?

Mach dir einfach deine eigene! Auch diese Anleitung findest du in diesem Rezept.

Viel Spaß beim Nachkochen!

Lass es dir schmecken!

P.s.: Hier gibt es noch mehr Grillrezepte!


Rezept

Das Rezept reicht für 4 Personen als Haupt-Beilage
Die Zutaten wie immer in der Reihenfolge, in der ihr sie braucht:

Zutaten​

FÜR DAS SELBSTGEMACHTE CHIPOTTLE-RUB

Ich habe die Fertigmischung aus dem Grillset, welches ich testen durfte, genommen. Selbstgemacht geht in etwa mit diesen Zutaten:

2EL brauner Zucker (wer hat den amerikanischen mit Melasse)
2 EL chipottle-pulver (Ersatz: geräuchertes Paprikapulver)
1 EL Paprikapulver (edelsüß oder rosenscharf - je nach Geschmack)
1 EL Senfpulver (nicht zwingend nötig, macht aber was her!)
1 EL Kumin, gemahlen
1 EL feines Salz



FÜR DEN SALAT
1 kg Frühlingskartoffeln (Drillinge - müssen nicht geschält werden)
1 rote Paprika
2 kleine rote Zwiebeln
1 kl. Knoblauchzehe, gehackt
1/2 TL Chipottle-Rub
1 Hand voll Cherry-Tomaten
2 Frühlingszwiebeln


FÜR DAS DRESSING
120g Salatmayonaise
(1 EL Creme fraîche, wer mag)
1 EL frischgepressten Zitronensaft
1-2 TL Chipottle-Rub
1 kl. Knoblauchzehe, gehackt
1 EL Schnittlauch, gehackt
Salz & Pfeffer


​Am Ende des Artikels kannst du dir das Rezept als pdf runterladen und ausdrucken!

Rezept Kartoffelsalat leicht frisch

Arbeitsschritte


Für das selbstgemachte Rub: einfach alle Zutaten vermengen.

Kartoffeln kleinschneiden und kochen. (Wer eine andere Sorte nutzt: bitte vorher schälen).

In der Zeit die Paprika in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch ebenfalls.

Alles zusammen mit dem Rub anbraten.

Rezept Kartoffelsalat leicht frisch

Kartoffeln und Pfannengemüse in eine große Schüssel geben.

Tomaten und Frühlingszwiebel waschen, klein schneiden und mit in die Schüssel geben.

Für das Dressing alle Zutaten miteinander verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu 2/3 unter den Salat geben.

Den Salat ziehen lassen und kurz vor dem Servieren das letzte Drittel des Dressings unterrühren. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.

Mit Schnittlauchringen garnieren und sommerliche frische auf dem Teller genießen!

Guten Appetit!


Rezept Kartoffelsalat leicht frisch

Das Rezept zum Downloaden & Ausdrucken!

Nach Möglichkeit bekommst du bei mir immer eine druckerfreundliche Version des Rezeptes (ohne die Geschichte) zur Verfügung gestellt! Sie ist für deine private Verwendung gedacht.

Ich bin gespannt auf dein Feedback zu Rezept und Download! Schreib mir doch! 

Bis bald und viele Grüße! Deine Jolly


Dir gefällt mein Rezept?

Dann würde ich mich freuen, wenn du es mit deinen Freunden teilst!
Du hast Lust auf mehr? Hier kannst du dich für den Newsletter anmelden! Du erhältst dort zusätzliche, exklusive Infos, Bilder und Rezepte. Außerdem bleibst du so ganz einfach auf dem Laufenden, wenn es neue Artikel gibt!

Hinterlasse einen Kommentar