Backen Beilagen Französische Küche Jolly's Küche Länderküche Süßes Vegetarisch

Brioches – leckere Hefebrötchen | Frankreich

Rezept aus Frankreich: Leckere und einfache Brioches | mehr auf www.jollyandluke.de
Beitrag von Jolly

Das muss man den Franzosen lassen: Kochen und Backen können sie! Und wie! Vor allem die süßen, gemütlichen Backstuben in den kleinen Orten haben es mir angetan.
Hier habe ich für euch ein einfaches und leckeres Rezept für Brioches. Die französichen Hefebrötchen, die jedes Frühstück versüßen.

Frische Brioches selber machen & schnell nach Frankreich träumen!

 

Das Rezept ist nicht nur einfach sondern macht auch nicht viel Arbeit – ist also ganz nach meinem Geschmack!

Das ganze Geheimnis liegt hier einzig und allein im ausdauernden Kneten des Teiges und genügend Geduld beim Gehenlassen. Und die Ausdauer lohnt sich!

passender Produkttipp* (mehr dazu am Ende des Artikels)

Ich habe verschiedenste Rezepte für Brioches gefunden, die zwar alle die gleichen Zutaten haben, aber unterschiedliche Mengen. Wenn ihr also ein Ei zu wenig habt: einfach etwas weniger Mehl. Zuwenig Milch? Ein Ei oder etwas Butter mehr tut’s sicher auch. Hier ist meine Mischung, die euch lockere Brioches beschert und sogar von den Nachbarskindern genehmigt wurde…

 

Wenn ihr euch passend zu diesem kulinarischen Erlebnis auch visuell nach Frankreich träumen wollt, schaut euch doch mal unsere Fotos von unserer Tour 2014 an (klick)!

Rezept

Ergibt etwa 24 Stück

Für den Teig

1 Pk  Trockenhefe
150 ml  Milch
3  Eier
575 g  Mehl
50 g  Zucker
3/4 TL  Salz
200 g  Butter, zimmerwarm

Glasur

1  Ei
1 TL  Zucker
1 TL  Öl

Anleitung

Mehl mit Hefe, Zucker und Salz vermischen und in einer weiteren Schüssel die Eier mit der Milch grob verquirlen.

Butter in Flocken auf das Mehl geben, ebenso die Eier-Milch-Mischung. Alles zu einem Teig verarbeiten und dabei mindestens 5, besser eher 10 Minuten kneten.

Den Teig zugedeckt ca. 50 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Ein Muffinblech entweder einfetten oder mit Förmchen ausstatten und mit Teigkugeln bestücken (etwa so groß wie ein Golfbälle).

Mit dem Finger kleine Mulden in die Teigkugeln drücken und je eine kleine Teigkugel (Murmelgröße) darauf setzen.

Abdecken und nochmals etwa 45 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Ofen auf 230 °C Ober-Unterhitze vorheizen.

Das vierte Ei mit Zucker und Öl verquirlen und die Brioches damit bestreichen.

Die Hefebrötchen im unteren Drittel des Ofens ca. 8-10 Minuten backen.

Am besten noch warm genießen – Guten Appetit!

Guten Appetit!

 

 

Lust auf mehr? Klick!

 

Zusatzinfo:

Mal fix für’s Frühstück? Und dann so lange gehen lassen?

Ja – guter Einwand! Geht aber trotzdem: Einfach den Teig am Vorabend vorbereiten und dann gut abgedeckt in einer Schüssel langsam im Kühlschrank gehen lassen. Morgens einfach rausholen, formen, nochmal kurz gehen lassen und ab in den Backofen – lecker!

Herzhafte Variante für abends:

Teig ausrollen,  gewürztes Hackfleisch und Käse darauf verteilen, aufrollen, Schnecken schneiden, mit Ei bestreichen und die bei gleicher Temperatur backen, bis sie schön braun sind. Perfekter Partysnack.

 

Produkttipp:

Ich nutze seit ein paar Jahren eine Küchenmaschine um den Hefeteig so richtig gut und lange kneten zu können – das spart nicht nur Kraft, sondern auch Zeit. Während meine Maschine knetet, kann ich schon den nächsten Schritt vorbereiten, oder aufräumen. Angefangen habe ich mit einer kleineren Küchenmaschine von Bosch*. Mittlerweile bin ich umgestiegen auf die große Schwester*, weil mehr Bedarf ist. Da ich die „Kleine*“ an die Nachbarn vererbt habe, weiß ich allerdings, dass sie immer noch brav ihre Teige knetet – langlebig ist sie also auch noch (und um einiges billiger)!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und freue mich über eure Kommentare!

*Affiliate-Links

Dir gefällt das Rezept? Dann teile es hier unten schnell:

2 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar