Über uns

Liebster Award – wir sind nominiert!

Liebster Award für Jolly&Luke. Wir wurden gleich zweimal nominiert! Die Antworten sind natürlich Ehrensache!
Beitrag von Jolly

Liebster Award – wir sind nominiert und antworten natürlich gerne!

Wir wurden für den Liebster Award vorgeschlagen und das gleich zwei mal! Wir fühlen uns geehrt und sagen sehr gerne „Vielen Dank!“ an die Kollegen Jakob von Weltblicke und Sabrina von boots&backpacks!

Beide haben uns 11 Fragen gestellt – um euch nicht mit 22 Antworten zu erschlagen, habe ich die Fragen von den beiden so kombiniert, dass sie gut zusammen passen und ihr hoffentlich einen guten Einblick in unser Reisebloggerleben bekommt!

Ihr möchtet noch mehr über uns erfahren? Dann schaut euch unsere Über-Uns-Seite an.

Hier wird übrigens gut erklärt, was der Liebster Award eigentlich ist, für die, die es noch nicht wissen.


Unsere Liebster Award Antworten

Wohin möchtest du dieses Jahr reisen?

Am liebsten Überall hin! Kopenhagen steht fest auf dem Plan. Ob wir es dieses Jahr nochmal in die USA schaffen, ist allerdings noch nicht sicher! Bei uns ist – wie so oft – alles sehr flexibel und spontan…

 

Das köstlichste Gericht, dass Du je in fernen Ländern probiert hast?

Hmmm… Essen ist ja eh mein Ding! Schwer, sich da zu entscheiden! Woran ich sehr gerne zurück denke ist das ultra leckere Steak, das wir an unserem letzten Abend in New York gegessen haben!

Gut, das klingt jetzt erstmal nicht nach etwas Besonderem, sondern im Gegenteil eher nach einem Klassiker. Stimmt, aber die muss man auch richtig gut hinkriegen, wenn man mich damit begeistern will! ;)

Wenn ihr da seid: Unbedingt vorbei gehen bei „Wolfgangs Steakhouse“!

Am besten einen Tisch reservieren oder wie wir an der Bar essen. Wir haben uns übrigens ein Steak mit zwei Beilagen geteilt und haben es trotz großem Hunger so grade geschafft. (Das hat uns mit den recht hohen Preisen dann auch wieder versöhnt…)

 

In welches Land würdest du auswandern und warum?

Ich kann mir die meisten englischsprachigen Länder gut vorstellen, weil ich mich da sehr gut verständigen und somit auch arbeiten kann. Großbritannien wäre vorne mit dabei, aber auch die USA und Australien – Hauptsache eine tolle Landschaft ist in der Nähe! Davon ausgegangen wäre auch Skandinavien vorne mit dabei – hier kommt noch dazu, dass die Leute dort irgendwie sehr glücklich zu sein scheinen.

 

Wo (Stadt, Land, Kontinent) bekommen dich keine zehn Pferde hin? Warum?

Ich meide Touristenansammlungen und Partygebiete, wie zum Beispiel den Ballermann. Ich war noch nie da und es zieht mich dort auch nichts hin. Den Rest von Mallorca würde ich mir allerdings gerne mal ansehen.

In akute Kriegsgebiete möchte ich auch nicht reisen. Ich denke das ist selbsterklärend.

 

Welches ist dein Lieblingsfoto aus dem Jahr 2014?

Ich habe ein paar ausgedruckte Lieblingsbilder an meiner Wand hängen. Das sind allerdings fast ausnahmslos Portraits, die ich hier nicht veröffentlichen darf…

Was auch dort hängt, ist mein Lieblingsbild aus unserem Frankreich-Urlaub: Die blaue Tür! Ich mag die Farben, Kontraste und die Wirkung des Bildes auf mich: Die Tür ist einen Spalt geöffnet – das wirkt einladend und macht mich auch neugierig, was sich dahinter wohl verbirgt!

Blaue Tür | Frankreich 2014 | Reisegeschichten auf www.jollyandluke.de

 

Wenn du jetzt in diesem Moment irgendwo auf der Welt sein könntest, wo wäre das?

Ich wäre jetzt gerne oben auf einem der Berge in Yosemite und würde mich gerne bei einem Sonnenbad vom Aufstieg erholen und stolz sein, dass ich das durchgezogen habe :) Oder in einem anderen Nationalpark der Erde – weil was Neues und Natur eh immer gut sind!

 

Südamerika oder Afrika, was reizt dich reisetechnisch mehr?

Südamerika. Dabei kann ich noch nicht mal sagen, warum – vielleicht, weil es noch weiter weg ist und noch unbekannter?

 

Bier, Wein, Wasser, Tee, Kaffee?

Nein – Luke trinkt Bier und testet auf unseren Reisen natürlich auch gerne das regionale Bier – ich krieg das Zeug leider nicht runter
Ja – passend zur bereisten Region
Ja – am liebsten stilles Wasser oder frisch aus der Quelle, wie in Yosemite
Ja – für mich nur den mit Kräutern
Nein – auch wenn ich manchmal sehr gerne welchen mögen würde, wenn ich sehr müde bin…

 

Euer Tipp für ein gelungenes Reisefoto?

Die Perspektive wechseln! Viele Bilder, die ich sehe sind aus dem Stand, mit der Kamera vor den Augen fotografiert – das wirkt schnell langweilig. Ich schaue oft gar nicht durch den Sucher, sondern fotografiere so, wie mir die Kamera um den Hals hängt aus der Hüfte, halte sie hoch oder gehe in die Hocke. Oft sind es auch die Details, die ein Bild interessant machen.

Sarlat le Caneda | Frankreich 2014 | Reisegeschichten auf www.jollyandluke.de

Geht man durch die Straßen von Sarlat le Caneda, fühlt man sich ins Mittelalter zurück versetzt. Da lohnt es sich auch, mal nach oben zu schauen – dieses Bild ist spontan während dem Gehen durch einen Häuserbogen entstanden.

 

Gibt es ein ultimatives Ziel in deinem Leben?

Nein… Ich bin ein unglaublich flexibler und spontaner Mensch. Das spiegelt sich auch in meinen Reisen wider: Ich habe einen groben Plan, aber der erfüllt manchmal sogar dann seinen Zweck, wenn ich ihn komplett über den Haufen werfen kann. Wichtig sind mir dabei unter anderem folgende Dinge: Spaß, Freiheit, Zufriedenheit, sich selbst dabei treu bleiben und trotzdem die anderen dabei nicht aus den Augen verlieren! Ich bin sehr neugierig und werde daher immer wieder neue Ziele haben und neue Dinge ausprobieren.

 

Von welcher Reise werdet ihr noch euren Enkelkindern erzählen?

Ich hoffe von allen! Und sie werden die Geschichten alle irgendwann selbst zu ende erzählen können ;)

 


Unsere Nominierungen:

  • Silja von fernwehge die uns mit nach Nord- und Westeuropa nimmt und auch gerne mal innerhalb ihrer Heimat verreist, was ich nur unterstützen kann!
  • Simon – der uns auf seinem Blog simon pår tur an seinen Reisen teilhaben lässt – zum Beispiel zufuß (!) zum Nordkap!
  • Günay und Werner vom Blog Abwesenheitsnotiz die bereits seit 2013 um die Welt reisen und davon berichten!
  • Last but not least nominieren wir Chiggo von ChiggoPhotography – weil sie so unglaublich tolle Fotos macht und die Menschen so einfängt, wie sie am schönsten sind und das alles nur mit dem Licht, das gerade verfügbar ist!

 

Unsere Fragen an Euch:

  1. Was ist dein Lieblingsrezept?
  2. Was ist bisher dein größtes Abenteuer?
  3. Was war deine interessanteste Begegnung auf Reisen?
  4. Welchen Blogartikel (von anderen Bloggern) hast du als letztes geteilt?
  5. Was inspiriert dich?
  6. Welche Hobbys hast du neben dem Reisen und Bloggen?
  7. Welche Sprachen sprichst du?
  8. Wie sieht deine Fotoausrüstung auf Reisen aus?
  9. Was ist dein bestes Mittel gegen Fernweh?
  10. Was gehört für dich zu einer guten Reisegeschichte dazu?
  11. Was nervt dich auf Reisen?

 

Die Liebster Award Regeln:

Bedanke dich bei dem Blogger, der dich nominiert hat und verlinke seinen Blog in deinem Beitrag.
Zeige in deinem Artikel, dass du am “Liebster Award” teilnimmst und erwähne die Regeln.
Beantworte die dir gestellten Fragen.
Denke dir selbst 11 Fragen aus.
Informiere die von dir nominierten Blogger darüber, dass du sie nominiert hast und bitte sie, deine Fragen zu beantworten.

 

 

4 Kommentare

  • Super schön der Einblick in eure Reisen, Vorhaben und Essensvorlieben :)

    Wasser direkt aus einer Quelle zu trinken.. wow, wie schmeckt das? ist es weich?

    Schön das ihr dabei wart,
    Liebe Grüße, Sabrina

    • Hallo Sabrina!

      Danke nochmal für deine Nominierung! Wasser direkt aus der Quelle? Sehr zu empfehlen. Frisch, weich und wirklich sehr lecker. Vor allem, wenn man in den USA ist und als Alternative nur das chlorgeschwängerte Wasser aus dem Hahn hat. Ich weiß nicht, ob jede Quelle zu empfehlen ist, definitiv aber die „Fern Spring“ in Yosemite. Da haben wir die Trinkblasen unserer Daypacks aufgefüllt! Mehr dazu kommt bald in unseren Artikeln über die USA ;)

      Es hat Spaß gemacht dabei zu sein!

      Liebe Grüße zurück!
      Jolly

    • Hej Simon!
      Mange Tak! (Ich kann ja nur Dänisch, ich glaube die Norweger sind da aber nicht so weit weg… Oder?) :)
      Vielen Dank für’s Mitmachen! Ich habe deine Antworten mit großem Interesse gelesen! Viele Grüße!
      Jolly!

Hinterlasse einen Kommentar