Disclaimer: WERBUNG – Dieser Artikel ist gesponsert von GasProfi24.de (sie haben mir das Set kostenlos zur Verfügung gestellt) und enthält somit per Gesetz auch automatisch Werbung. Hauptsächlich findest du allerdings meine uneingeschränkt ehrliche Meinung zu diesem Produkt, sowie leckere Grill-Rezepte, einen Gutschein und ein Gewinnspiel!
Was erwartet dich in diesem Beitrag?
- Mein ausführliches Testurteil zu dem Einsteiger-Grillset von GasProfi24.de
- Möglichkeiten günstiger an das Set zu kommen (am Ende des Beitrags)
- Eine Empfehlung: Kaufen oder nicht kaufen? Für wen ist das Set geeignet?
- Rezepte passend zum Inhalt des Sets
Direkt vorweg: Bei dem Set ist es egal, welche Art von Grill du besitzt! Du kannst es für Gas- oder Kohle-Grills nutzen! Vermutlich auch mit einem Elektrogrill – aber da kenn ich mich nicht gut genug aus.
Ein Grillset für Einsteiger. Das schau ich mir mal an.
Sehr neugierig war ich, als der Online-Shop und -Blog gasprofi24.de im Sommer Food-Blogger dazu aufgerufen hat, das neue, shopeigene „Grillset für Einsteiger“ zu testen. Da ich mich ja zumindest als halbe Foodbloggerin verstehe und sehr gerne und regelmäßig grille, habe ich mich gemeldet und bekam tatsächlich ein paar Tage später das Grillset zugeschickt.
Für dich kommt jetzt hier der uneingeschränkt ehrliche Test des Sets und (weil ich finde, dass es dazu gehört) erwarten dich heute und in den nächsten Wochen auch gleich noch ein paar passende Rezepte! Mehr dazu hier!
Der Inhalt des Sets
1x Grillzange von Napoleon:
Der GasProfi24 schreibt: „Die ca. 38 cm lange Grillzange von Napoleon verfügt über einen sehr angenehmen Druckpunkt um fest das Grillgut zu packen. Leicht verschließbar und natürlich auch spülmaschinenfest ist sie die perfekte Kombination aus Ergonomie und hochwertigem Material.“
Mein Urteil: Das kann ich soweit nur bestätigen. Mir ist sie persönlich ein kleines bisschen zu lang – was ich beim Grillen mit hohen Temperaturen allerdings gerne in Kauf nehme. Das Grillgut ließ sich gut damit wenden und positionieren. Im Vergleich zu unserer alten Zange ist die „Greiffläche“ (keine Ahnung, wie das richtig heißt) vorne etwas größer, was ich angenehm fand – ich hatte das Gefühl auch bei flutschigem Fleisch mehr Kontrolle zu haben. Die Spülmaschine hat die Zange problemlos überlebt und der Ring der Zange ist groß genug um sie irgendwo aufzuhängen.
1x Grillbürste von Napoleon:
Der GasProfi24 schreibt: „Mit der stabilen Holzbürste mit Messing-Borsten können Sie den Grill auch schnell und schonend reinigen. Messing-Borsten sind besonders bei Grillrosten aus Gusseisen zu empfehlen.“
Mein Urteil: Neue Besen kehren gut. Neue Grillbürsten scheinbar auch. Liegt gut in der Hand – wobei der Hersteller bei der Bemessung der Fingerkuhlen vermutlich eher an männliche Griller gedacht hat. Der Winkel passt und ich konnte genügend Druck ausüben um dem Schmutz an den Kragen zu gehen. Super Ergebnis.
6x Grillspieße von Napoleon:
Der GasProfi24 schreibt: „Mit den sechs rostfreien Edelstahlspießen (Länge 35,5 cm) haben Sie die perfekte Gelegenheit, Ihr Grillgut auf jedem Grill zu platzieren. Die eingebauten Schieber sorgen dafür, dass sich sowohl Fleisch als auch Gemüse problemlos vom Spieß herunterschieben lassen.“
Mein Urteil: Die Verarbeitung der Spieße ist richtig hochwertig! Die Schieber sind praktisch und durch den flachen (nicht runden) Querschnitt der Spieße dreht sich das Fleisch auch dann wann ich es will und so wie es soll – eben mit dem Spieß und nicht drumherum. Ich habe bisher immer Holzstäbe genutzt und war jedes Mal frustriert, wenn ich den Spieß gedreht habe und Fleisch und Gemüse da blieben, wo sie waren… (wer kennt das nicht?)
1x Rub von Don Marco’s:
Der GasProfi24 schreibt: „Die Erfolge der Don Marco’s Rubs sprechen für sich. Aktuell gibt es 12 verschiedene Varianten, von denen PigWing® europaweit das meist verkaufte Produkt darstellt und hat schon mehrfach den 1.Platz bei BBQ-Wettkämpfen gewonnen hat.“
Mein Urteil: Gewürze sind ja eh mein Ding! Und Gewürzmischungen auch – egal ob selbstgemacht oder fertig. Entsprechend neugierig war ich darauf. Je nach Warenstand wird eine von 12 Rub-Varianten geliefert (mehr Infos auf der Produktseite).
Ich hatte „Chipotle Butter & Dip Seasoning“ im Paket. Und habe nach Rezeptvorschlag das ganze für einen Dip mit Mayonaise gemischt und auch Butter damit gewürzt. Den Dip fand ich lecker, für die Butter war mir persönlich zu viel Zucker drin, der sich vor allem nicht aufgelöst hat beim Mischen. Mir hat das nicht sooo gut geschmeckt, aber meine Gäste fanden sie sehr lecker – Geschmackssache eben.
Ich habe aber noch ein wenig mit der Gewürzmischung herum experimentiert und dabei ist ein richtig leckerer, frischer, sommerlicher Kartoffelsalat heraus gekommen. Das Rezept erwartet dich noch im Laufe der Grillwochen – also dran bleiben!
Rubs finde ich grundsätzlich eine tolle Sache. Fertige Gewürzmischungen, die unter anderem dazu verwendet werden um Fleisch vor dem Grillen ohne Öl zu „marinieren“. Hierzu empfehle ich dir das Rezept für megaleckere Hänchenschenkel – mit einem selbstgemachten Rub!
1x Salzplanke von Don Marco’s:
Der GasProfi24 schreibt: „Schonendes Garen von feinem Fisch, Garnelen, Geflügel, Steaks und Gemüse auf dem Grill mit einer entsprechenden Würze. Ohne Salzplanke werden Sie bald nicht mehr grillen wollen.“
Mein Urteil: Schon ein mutiger Spruch, finde ich: „ohne werden sie bald nicht mehr Grillen wollen…“. Umso genauer und skeptischer hab ich mich diesem Produkt gewidmet. Ich bin ganz ehrlich: Ich war skeptisch bis zum Schluss. Und dann hab ich das Fleisch probiert und war im mindestens 5. Genuss-Himmel. Sau-Lecker!
Ob ich wirklich nicht mehr ohne grillen will…? Ich glaube nicht, dafür gibt es zu viele andere tolle Dinge, die ich auf dem Grill machen kann. Aber ich hoffe die Salzplanke hält noch lange!
Mehr Infos, einen ausgiebigen Testbericht und ein Salzplanken-Einsteiger-Rezept findest du hier!
1x Sauce von Stubb’s:
Der GasProfi24 schreibt: „Seit Jahrzehnten gehören die raffinierten Saucen und Gewürze der texanischen Firma Stubb’s zum Besten, was man auf dem Markt bekommen kann. Stubb’s setzt ganz auf Natur und in den Produkten steckt die Erfahrung von 45 Jahren amerikanischer BBQ-Tradition…“
Mein Urteil: Meeega lecker! Ich hab schon viele BBQ-Saucen ausprobiert, aber diese kannte ich noch nicht. Vermutlich auch, weil die Flasche alleine schon runde 8€ kostet (da bin ich immer vorsichtig mit dem Experimentieren). Aber die würde ich mir nochmal holen!
Auch hier wird je nach Warenbestand gepackt (4 verschiedene Möglichkeiten). In meinem Paket war die „Spicy“-Variante und ich werde sie noch lange genießen, denn 530ml ist schon eine ausreichende Menge!
Weil sie mir so gut geschmeckt hat, habe ich ein passendes Rezept dazu kreiert, das mich an unsere USA-Reisen erinnert. Hier geht’s lang zu „Verdammt leckeren gegrillten Hähnchenschenkeln“.
1x Grillschürze von Napoleon:
Der GasProfi24 schreibt: „Solange der Vorrat reicht, legen wir dazu noch eine Grillschürze von Napoleon oben drauf.“
Mein Urteil: Gut. Das ist ein Teil, das On-Top kommt. Braucht man, finde ich nicht wirklich zum Grillen, weil die Abendgarderobe pack ich dafür eh nicht aus. Aber sie ist gut verarbeitet und deckt auch bei großen Menschen alles ab.
Bestellvorgang
Den habe ich auch durchlaufen, weil ich praktischerweise einen Gutscheincode vom GasProfi24 für das Set erhalten hatte. Die Bestellung ist einfach und übersichtlich, die Versandkriterien unter dem Produkt (direkt neben der Beschreibung zu finden) fair und übersichtlich dargestellt.
Es gibt alle gängigen Bezahlmethoden und sogar einige, von denen ich bisher noch nichts gehört hatte.
Versand und Verpackung
Das Paket kam zwei Tage nach der Bestellung bei mir an. Die Ware war fachmännisch ohne ohne Platzverschwendung (#tetrisspieler) verpackt und unbeschädigt.
Der Preis
Das Grillset kostet normalerweise 69,- €. Nicht wenig finde ich, aber Qualität hat eben ihren Preis und den finde ich in diesem Falls sogar gerechtfertigt.
„Brauche ich wirklich alles? Wird es nicht billiger, wenn ich nur Einzelteile kaufe?“
Die Frage musst du letztlich für dich selbst klären. Ich habe aber recherchiert und bin bei den Einzelteilen auf einen Gesamtpreis von ca. 90€ gekommen. Die teuren Produkte sind dabei vor allem die Zange und die Spieße (zusammen etwa 40€) – die Teile, die eben auch lange halten und daher, wie ich finde ihren Preis durchaus wert sind.
Klar ist: Wenn du nur ein oder ein paar Teile davon brauchst und den Rest schon hast, dann sind Einzelteile definitiv billiger!
P.s.: Du kannst das Set bis zum 31.10.2015 auch auf facebook gewinnen!
Gesamturteil
Der GasProfi24 schreibt ja: „Das perfekte Grill-Set für jeden Griller – ob Anfänger oder Fortgeschrittener – hier ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei.“. Dem stimme ich zu. Der Titel des Produktes ist jedoch „Grillset für Einsteiger…“. Und da hakt es bei mir ein bisschen!
Der erste Gedanke dazu ist: Für den wirklich blutigen Anfänger finde ich das Set einfach zu groß!
Wenn ich wirklich gerade erst einsteige und noch gar nicht weiß, wie oft ich den Grill tatsächlich nutze oder ob ich überhaupt so viel Gefallen daran finde, dass ich mich weiter mit Techniken etc. auseinander setze, dann finde ich reichen die Grillbürste und die Zange (#essentials).
Und für diesen Fall fehlt mir auch was anderes, das ich ganz essentiell für den Anfang finde: Rezepte und allgemeines Grill-Know-How!
Mein zweiter Gedanke ist allerdings: „Da steht ja Einsteiger… Das deutet doch auf eine Absicht zu größeren Taten hin…“. Und da finde ich das Set wieder recht gut zusammengestellt. Vor allem die gute Qualität der ausgesuchten Inhalte ist ja auch auf eine langfristige Nutzung ausgelegt. Es ist aus meiner Sicht also ein Set um in das etwas anspruchsvollere Grillen einzusteigen!
Hier geht es nicht um Grill an – Fertig-Steak drauf – fertig! Der Inhalt des Sets lädt quasi direkt dazu ein, selbst kreativ zu werden! Das finde ich persönlich super!
Wünschen würde ich mir zusätzlich zu einem Grillbuch mit Know-How und Rezepten vielleicht höchstens noch einen guten Silikonpinsel… Aber ich will ja gar nicht auf so hohem Niveau jammern.
Fazit
Ich denke, das Set ist sehr hochwertig, die beiliegenden Zutaten lecker und ich freue mich, es zu haben – aber es ist nicht für jeden geeignet!
Daher hier meine Kaufen-oder-Nicht-Kaufen-Entscheidungshilfen:
Du solltest das Set nicht kaufen, wenn Du…
… dich beim Grillen mit dem Fertigsteak aus der Kühltheke zufrieden gibst.
… erstmal ausprobieren möchtest, ob Grillen etwas für dich ist.
… nur einmal im Jahr den Grill anschmeißt.
… die meisten Dinge vom Set schon hast.
Wenn du in einer dieser Kategorien fällst, dann finde ich das Set einfach zu teuer für deine Zwecke.
Kaufempfehlung für alle, die …
… genügend Kreativität und/oder ein Repertoire an Rezeptideen haben.
… die Grillbasics kennen und sich auf das nächste Level wagen wollen.
… regelmäßig Grillen und Zubehör haben möchten, das lange hält.
… auf eine sehr gute Qualität ihrer Grillutensilien wert legen.
In diesen Fällen lohnt sich die Anschaffung des Sets auf jeden Fall.
Wenn du es kaufen möchtets – hier geht’s lang. Klick!
Und jetzt kommst du:
Was sagst du? Hast du noch Fragen zu dem Set, oder selbst schon deine Erfahrungen mit Bestandteilen davon gemacht? Hinterlasse mir unten einen Kommentar und ich werde dir so schnell ich kann darauf antworten!
Ich bin wie immer gespannt auf dein Feedback!
Liebe Grüße! Deine Jolly
P.s.: Diese Rezepte erwarten dich während der Grillwochen auf Jollyandluke.de:
- Verdammt leckere, gegrillte Hähnchenschenkel*
- Das Geheimrezept für meine Kräuterbutter
- Ein Rezept für super zartes Filet von der Salzplanke *
- Sommerlich frischer Kartoffelsalat mit Chipottle-Rub *
- Super knuspriges, schnelles Fladenbrot
*die Rezepte sind teilweise mit den Produkten aus diesem Set entstanden, du bekommst aber auch hinweise, wie du sie ohne nachgrillen/ kochen/ backen kannst!