Vorab: meine ernte hat uns dieses Jahr eingeladen mitzumachen - wir zahlen nichts für die Nutzung unseres Ackerstücks und berichten im Gegenzug davon wie es uns beim Gärtnern ergeht. Diese Art von Zusammenarbeit muss ich per Gesetz als Werbung kennzeichen, was ich hiermit getan habe.
Auch ihr habt die Chance auf einen eigenen kleinen Gemüsegarten in Aachen: Ich darf nämlich noch einen verlosen! Mehr zum Gewinnspiel später!
Jetzt erstmal ein paar Worte warum ich mich hier gerade so freue...
Ein eigenes Stückchen Natur...
Am liebsten hätte ich ja einen eigenen Garten direkt an unserer Wohnung. Das geht aber momentan nicht - noch nicht... Eigenes Gemüse, bei dem man wirklich ganz genau weiß wo es herkommt und was damit gemacht wurde - das ist schon ein tolles Gefühl. Für mehr als ein paar eigene Radieschen oder Erdbeeren vom Balkon hat es aber bisher nie gereicht.

Frische Luft & frisches Gemüse... Hach! (Die Fotos sind übrigens alle von meine ernte)
Grüner Daumen? - Najaaaaa....
Wenn Luke nicht wäre, würde bei mir sogar der Kaktus irgendwann den Dienst quittieren. Das liegt vor allem daran, dass ich absolut keine Ahnung vom Gärtnern habe. Aber das wird sich jetzt ändern, denn zusätzlich zum schon vorbepflanzten Feld liefert das meine ernte Team regelmäßig Tipps in ihrem Gärtnerbrief.
Ich hoffe also, dass man den grünen Daumen nicht zwingend braucht - oder aber dass man ihn sich erlernen kann. So oder so freu mich schon sehr - auf das Arbeiten draußen, das Abschalten, auf das "beim Wachsen zu sehen" und die Ergebnisse. Ich bin gespannt, ob und was dieses Jahr so alles von unserem eigenen Feld im Kochtopf landen wird.
Auch auf die anderen Gärtner freu ich mich, den da gibt es sicher auch den ein oder anderen, den ich um Rat fragen kann ;)
Was genau ist "meine ernte"?
Ich glaube am einfachsten ist es, wenn ich die Mädels und Jungs von meine ernte selbst erklären lasse:
Also kurz zusammengefasst, für alle die das Video nicht anschauen können:
Ihr könnt bei meine ernte in verschiedenen Standpunkten ein eigenes Stück Acker mieten, das bereits mit über 20 Gemüsesorten bepflanzt und besät ist.
Wasser, Gartengeräte und eine umfangreiche Beratung stehen ebenfalls zur Verfügung. So ist eine knackige Gemüseernte von Mai bis Oktober garantiert - ein paar Blümchen gibt's noch obendrauf.


Auszug von der meine ernte Seite
Was erwartet euch 2017 in Aachen?
Hier findet ihr den Anbauplan für diese Saison... Bohnen und Steckrübe sind nicht so mein Favorit, aber wer weiß, vielleicht finde ich dazu ja am Ende noch richtig leckere Rezepte?
Mehr Infos bekommt ihr direkt auf der Seite von meine ernte: www.meine-ernte.de
Und jetzt zu euch!

Ich verlose zusammen mit meine ernte einen kleinen Gemüseacker mit ca. 45qm im Wert von 199,-€ auf dem Hof Bonnie in Aachen!
Nicht schlecht, oder? Vielleicht sehen wir uns ja dann sogar mal? Hier kommen die Details...
Was könnt ihr gewinnen?
- Der Gewinner bekommt einen Gutschein für einen kleinen Gemüseacker (ca. 45qm) im Wert von 199,-€ auf dem Hof Bonnie in Aachen
- Der Start für unsere Saison ist schon am 21.04.2017 mit großer Eröffnungsfeier - ABER: der zu gewinnende Gutschein ist drei Jahre gültig
- nur in Aachen einlösbar (nach Verfügbarkeit, aber für 2017 ist noch was frei!)
- und übertragbar.
Wie könnt ihr gewinnen?
Hinterlasst mir einen Kommentar unter diesem Beitrag und erzählt mir worauf ihr euch beim Gärtnern am meisten freut - pro Person zählt nur ein Kommentar(!) - und hüpft damit in den Lostopf.
Ihr könnt eure Chancen auf den eigenen Gemüseacker erhöhen, in dem ihr auch bei facebook kommentiert und liked:
Das Gewinnspiel endet am 17.04.2017 um 23:59 Uhr.
Alle Lose wandern dann Dienstag in den Lostopf und ich bin jetzt schon neugierig, wer mit uns gemeinsam auf dem Feld stehen wird!
So. Und jetzt drücke ich euch die Daumen! Vielleicht bis bald schon auf dem Hof Bonnie?
Eure Jolly
Teilnahme- und Datenschutzbestimmungen:
Das Gewinnspiel endet am 17/04/17. Der Gewinner wird per Los ermittelt. | Das Gewinnspiel steht nur für Teilnehmer aus der EU offen, die unbeschränkt geschäftsfähig und zum Zeitpunkt der Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet haben | Der Gewinn wird in Form eines Gutscheins für einen kleinen Gemüseacker auf dem Hof Bonnie in Aachen übermittlet | Eine Barauszahlung ist nicht möglich | Ein Umtausch des Gewinns ist ausgeschlossen | Der Gutschein ist übertragbar und drei Jahre gültig | Der Gewinner wird per Mail oder über eine facebook-PN benachrichtigt und auf der Facebook-Seite von jollyandluke genannt | Erfolgt innerhalb von 21 Tagen keine Rückmeldung verfällt der Gewinnanspruch und es wird erneut gelost | Daten der Teilnehmer werden nur für die Abwicklung des Gewinnspiels verwendet | Der Übergabe des Gutscheins erfolgt durch den Anbieter mein-ernte.de | Den Teilnehmern stehen im Hinblick auf deren Daten Auskunfts-, Änderungs-, Löschungs- und Widerrufsrechte zu | Facebook hat mit diesem Gewinnspiel wirtschaftlich und rechtlich nichts zu tun | Alle Anfragen bzgl. des Gewinnspiels sind an mich zu richten.
Genaue Produktbeschreibung:
Informationen dazu, was bei dem Garten alles enthalten ist, findet ihr unter:
Ganz tolle Idee! Mein Sohn und ich würden uns sehr freuen!
Wow, eine großartige Sache!!
Schön, dass das gerade bei Bonnie ist. Der Hof hat sich schon länger für positive Projekte eingesetzt.
Ich freue mich auf das Werkeln in freier Natur, den Duft von Geld und Wiese, wachsendem Gemüse und tollen Unterhaltungungen mit meinen Mit-GärtnerInnen, wenn es um den Austausch von Rezepten für die Zubereitung der „Beute“ geht.
Auch so dürfte dieses Projekt ein tolles Geschenk für Menschen sein, die frische Lebensmittel und die Natur lieben.
Also, ich mag schon mal Bohnen :D aber auch die anderen leckeren Gemüsesorten wie Zucchini, Petersilienwurzel, Kürbis… Obst und Blumen klingen selbst geerntet einfach total cool. Und was gibt es Tolleres als nach der Ernte mit dem Knirps in den Streichelzoo zu gehen <3
Das ist ja cool!
Wir sind z.Z. auf der Suche nach einem Garten o.ä. um Gemüse und Obst zur Selbstversorgung anzubauen. Nicht nur ist es toll, seine eigene Arbeit irgendwann essen zu können, ich möchte dem Nachwuchs auch die Möglichkeit geben seine Erfahrungen zu machen und zu lernen wo Essen herkommt. Ich wäre gerne dabei.
Nach drei Jahren des erfolglosen Anbaus von Gemüse im heimischen Hochbett könnte das ein Lichtblick für uns sein. Und unsere Tochter könnte mal Gemüse beim Wachsen zugucken, auch wenn es nicht verzichtet. Cooles Gewinnspiel!
Huhu!
Das ist ja eine tolle Sache! Ich bin soo gerne in der Natur und liebe es im Garten zu arbeiten. Da ich leider keinen eigenen Garten habe, würde ich mich am meisten darauf freuen, mich viel in der Natur aufzuhalten, frisches Gemüse zu ernten und auch die anderen Gemüse-Gärtner kennen zu lernen!
Viele Grüße!
Sonja
Zusammen mit meinem Mann und meinen Kindern Gemüseanzubauen, dass wäre eine richtig schöne Gemeinschaftsbeschäftigung.
Die Kinder lernen dabei wo das Gemüse herkommt und können sehen wie es wächst.
Im Matsch spielen…
Für mich wäre es einfach die Erinnerung, wie ich als Kind meinen Vater immer im Garten geholfen habe.
Lg.Ulli
Oh wie fein …
Gurken, Erbsen, Böhnchen – gärtnern, die Sonne genießen und nach der Arbeit das wohlverdiente Bierchen schlürfen!
Gemeinsam mit den Kindern auf Spurensuche gehen: Das Kartoffelpüree kommt eben nicht aus der Tüte
Tolle Aktion – wir würden uns freuen …
Viele Grüße
Sandra, Lukas, Lena und Ralf
Huhu, ich würde mich sollll sehr drauf freuen in der Natur zu sein, dann noch was nützliches zu machen und was gesunden mit nach Hause zunehmen.Wir stehen total auch frisches Gemüse und wir kochen jeden Tag damit. Wenn ich könnte hätte ich schon lange einen kleinen Gemüse/Kräutergarten bei mir zuhause leider wohnen wir genau in Aachen City ohne Garten, Balkon oder Terasse dann ist so Schade. Aber vielleicht mit ein wenig Glück habe ich bald die Möglichkeit das bei euch zu erfahren.Ganz lieben Gruß Chrissi
Wirklich tolle Idee und endlich in Aachen. Meine Eltern haben einen Kleingarten und ich habe es als kleines Kind immer geliebt dort etwas anzupflanzen und groß werden zu sehen.
Jetzt will ich mit meiner besten Freundin endlich mal was selbst anpflanzen (bisher nur auf meinem Balkon), aber es schmeckt immer viel besser (selbst Mangold) und ihr Kaninchen freut sich auch immer über die frischen Blätter.
Daher hoffen wir, dass wir so an einen kleinen Garten kommen, auch wenn wir uns das sonst nicht leisten könnten.
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken zusammen mit meiner kleinen Familie und Freundinnen selbst Gemüse anzubauen. Das wäre die perfekte Gelegenheit :) Aus der Ernte könnte ich dann direkt Brei für meinen Kleinen machen und natürlich viele andere tolle Gerichte :)
So ne tolle Verlosung. Hatte früher am Haus meinen Garten und hab selbst experimentiert.. kann bestätigen: Nichts schmeckt so gut wie Selbstangebautes. Leider jetzt nur Terasse und das funktioniert nicht so richtig .. Hund würde sich auch freuen, der hilft immer gerne mit zu buddeln ;)
Ich würde mein Glück mit dem nicht ganz so grünen Daumen gemeinsam mit Freundinnen versuchen. Bin nämlich jedes Jahr schwer beleidigt, wenn meine Mutter mir am Telefon von ihren Tomaten, Gurken, Zucchini & Co aus dem eigenen Garten vorschwärmt und ich dafür aber in den Supermarkt gehen muss.
Der Gewinner ist… Axel Jansen von der Outdoorseite! Herzlichen Glückwunsch, Axel! Das Video von der Ziehung ist bei facebook online – unsere Glücksfee macht es ganz schön spannend ;)
Für alle anderen: Ich würde mich natürlich trotzdem freuen, wenn wir uns bei Bauer Bonnie auf dem Feld treffen würden. Es gibt noch ein paar freie Plätze – und wenn mal mal kurz überschlägt, was man für so viel Gemüse im Supermarkt zahlen würde, ist es eigentlich auch gar nicht teuer. Sich ein Feld mit Freunden teilen geht übrigens auch!
Liebe Grüße!
Eure Jolly